Grundschule Ammerthal

... miteinander gut leben und lernen!

Tel. 09628 348

Fax 09628 929159

Kaiser-Heinrich-Str. 6

92260 Ammerthal

07.30 - 13.00 Uhr

Montag - Freitag

Tel. 09628 348

Fax 09628 929159

Kaiser-Heinrich-Str. 6

92260 Ammerthal

07.30 - 13.00 Uhr

Montag - Freitag

Aktuelles

Am 23. Mai machte die Kombiklasse 2/3 einen Ausflug mit dem Bus auf den Maria-Hilf-Berg. Dort fanden die Waldjugendspiele statt. Nachdem der Förster und sein Team die Schüler und Lehrer freundlich begrüßt hatten, erklärte er uns die einzelnen Stationen und wir machten uns auf den Weg. Als erstes war „Türme-Stapeln“ dran. Hier mussten die richtigen Baumstammscheiben aufeinander gestapelt werden. Bei 
Read more
Der Wettkampf fand im Hallenbad Kümmersbruck statt. Er bestand aus 4 verschiedenen Disziplinen: Schwimmen in Bauch- und Rückenlage Balltransportstaffel Hindernisschwimmen 8 Minuten Dauerschwimmen Unsere Mannschaft setzte sich aus 8 Kindern aus der 4. Klasse zusammen. Alle Teilnehmer hatten in den letzten beiden Schwimmstunden gut trainiert, waren sehr motiviert und gaben alles! Da jedoch die anderen 5 Mannschaften aus großen Grundschulen 
Read more
Am 23. November 2022 gab es an der Grundschule Ammerthal einen Brettspieltag. Drei ehrenamtliche Mitglieder vom Kreisjugendring brachten eine große Auswahl an alten und neuen Spielen mit. Alle Klassen durften die Brett- und Kartenspiele zwei Stunden lang ausprobieren und erhielten von den Betreuern wichtige Tipps und Erklärungen. In der 5. und 6. Stunde waren wir Kinder der 4. Klasse endlich 
Read more
Der dritte Freitag im November hat seit dem Jahr 2004 eine große Bedeutung – er ist Deutschlands größtes „Vorlesefest“ – und auch die Grundschule Ammerthal hat bereits in den vergangenen Jahren in den verschiedensten Varianten diesen Tag organisiert, der auf Initiative von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung ins Leben gerufen wurde. Es gab Lesenachmittage, die der Elternbeirat 
Read more
Am Freitag, den 11.11. – dem sogenannten „Martinstag“ – verkaufte der Elternbeirat der Grundschule Ammerthal am Morgen selbstgebackene Martinsgänse in der Aula der Schule. Im Vorfeld hatte der Elternbeirat in der Elternschaft angefragt, wer diese Aktion mit dem Backen von Gänsen aus Quark-Öl-Teig unterstützen könnte, die passenden Ausstechformen hatte man im vergangenen Jahr dazu angeschafft, und es fanden sich Bäcker 
Read more
Am letzten Schultag vor den Herbstferien bereiteten alle Klassen der Grundschule Ammerthal im Rahmen der Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit ein gesundes Frühstück vor. In Gruppen wurde Gemüse und Obst geschnitten und Brote wurden bestrichen. Nach der gemeinsamen Vorbereitung schmeckte das Frühstück allen Kindern sehr gut und es blieb fast nichts übrig. Die Kinder der dritten und vierten Klasse haben 
Read more
Die Klasse 2 besuchte im Rahmen der Aktivwochen „Sommer. Erlebnis. Bauernhof“ einen Bauernhof in Schwenderöd. Die Kräuterführerin und Erlebnisbäuerin Angela Ruppert erzählte viel Interessantes über Kräuter und Heilpflanzen. Die Kinder durften Butter selbst herstellen und danach leckere Kräuterbrote verköstigen. Ein Höhepunkt des Besuchs war der Besuch der vielen Tiere, die am Bauernhof leben. Auch kleine  Taubenküken konnten bestaunt werden. Allen 
Read more
Am 30. Juni 2022 nahmen die Kinder der 3. Klasse am Juniorhelfer-Kurs teil. Frau Jesumann vom Bayerischen Roten Kreuz schulte die Drittklässler in Erster Hilfe. Neben einem theoretischen Teil, bei dem die Kinder lernten, wie ein Notruf abgesetzt wird, durften die Kinder viele Erste-Hilfe-Maßnahmen selbst erproben, z. B. die stabile Seitenlage, sowie einen Druckverband und einen Kopfverband anlegen. Die Kinder 
Read more
Nach zwei Jahren Pause konnte nun endlich am vergangenen Freitag das Sportfest stattfinden. Neben Weitsprung, Werfen  und Laufen konnten die Kinder auch an einer Spaßolympiade im Pausenhof teilnehmen. Als Überraschung gab es dann einen Besuch unseres Bürgermeisters Herrn Peter, der für alle Kinder ein leckeres Eis spendierte und den sportlichen Einsatz lobte.
Read more
Am Freitag, den 8. Juli gab es einen besonderen Sporttag für alle Klassen der Schule, den Aktionstag Handball. Ein Team von aktiven Spieler/innen und Trainer/innen des HC Sulzbach-Rosenberg war bei uns und baute in der Turnhalle mehrere Stationen zur Schulung der Wurf-, Dribbel- und Fangtechnik auf. Danach gab es noch packende Mannschaftsspiele. Wir bedanken uns herzlich Hermine Ohlmann und ihrem 
Read more