Am letzten Schultag vor den Herbstferien durften die Kinder der Ammerthaler Grundschule den schuleigenen Apfelsaft in der Pause verköstigen.
Die Kinder der Mittagsbetreuung haben den Apfelbaum, der inmitten des Pausenhofes steht, abgeerntet und die Äpfel zur Apfelpresse gebracht. Dort konnten die Kinder zusehen, wie aus den schuleigenen Äpfeln frischer Apfelsaft hergestellt wurde. Mit 70 Liter Saft kehrten die Kinder an die Schule zurück.
Frau Hausner und Hausmeister Herr Liebl bereiteten Krüge mit verdünntem Apfelsaft vor und brachten sie in die Klassen. Dort konnten die Kinder den leckeren Apfelsaft aus ihren von zu Hause mitgebrachten Bechern trinken.
Schulleiterin Andrea Konrad bedankte sich bei der gesamten Schulfamilie für die gelungene Aktion, bei der den Kindern die Bedeutung regionaler Produkte und somit das Thema Nachhaltigkeit bewusst gemacht wurde. Im aktuellen Schuljahr sollen weitere Projekte im Rahmen der Energieschule folgen.